klsz

Unter dem Namen klsz - Konferenz lehrplangebundener Sonderschulen Zürich - besteht ein konfessionell und parteipolitisch neutraler, gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB.

Gegründet 19.6.2013.

32 Institutionen sind angeschlossen mit mehr als 800 Schulplätzen für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen.


• Wir pflegen den fachlichen Austausch und die Förderung der Weiterentwicklung der Mitgliederinstitutionen im Interesse der Kinder und Jugendlichen.

• Wir wahren die Interessen der Mitglieder und nehmen Einfluss auf Planung und Entscheide von Verwaltung, Regierung und Parlament in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Dachverband DASSOZ.

Download 'Statuten klsz'

• Wir haben als Schulen der klsz das Ziel, den Kindern und Jugendlichen eine gute Basis zu geben für ihren Start in ein selbstbestimmtes, verantwortungsvolles Leben.

• Wir arbeiten systemisch und ganzheitlich.

• Unser Handeln ist geprägt von Wertschätzung und Respekt.

• Wir arbeiten ressourcenorientiert und gehen von den Stärken der Kinder aus.

• Wir setzen uns ein für eine Pädagogik der Vielfalt und der Chancengleicheit.



Download 'Organigramm klsz'